Mehr aus Deinem Geld machen - mit der richtigen Säule 3a-Lösung
Steuern sparen, Vermögen aufbauen und entspannt in die Zukunft blicken
Was viele falsch machen
📉 Geld liegt brach auf dem 3a-Konto – die Inflation frisst es auf
❌ Kein Steuerbonus genutzt – verschenktes Geld jedes Jahr
💡 Keine klare Strategie für den langfristigen Vermögensaufbau
🤯 Zu viele Optionen – zu wenig Orientierung
Deine clevere 3a-Lösung – einfach & digital
Wir bieten Dir eine massgeschneiderte Säule 3a-Lösung von über 60 Partner Banken & Versicherungen
einfach - transparent - effizient
✅ Investieren statt nur sparen
✅ Maximale Steuerersparnis
✅ Automatisch und auf dich zugeschnitten
✅ 100% Schweizer Lösung mit Depotbank












Der führende und unabhängige Kundenservice
21'000+ zufriedene Kunden
590 Millionen CHF verwaltetes Vermögen
Ausgezeichnete digitale Nutzererfahrung
Schneller & persönlicher Kundenservice
Keine Bindung, keine Mindestlaufzeit
Nochmals Zusammengefasst
Die Säule 3a ist eine freiwillige Vorsorgelösung in der Schweiz, mit der Sie Ihre Rente gezielt aufbessern können. Sie bietet viele Vorteile
💰 Mehr Rente im Alter
Sie sorgen zusätzlich fürs Alter vor und verbessern damit Ihren Lebensstandard im Ruhestand.
💸 Steuern sparen
Alles, was Sie einzahlen (bis zum gesetzlichen Maximalbetrag), können Sie vom steuerbaren Einkommen abziehen – das reduziert Ihre Steuerrechnung.
🏡 Geld fürs Eigenheim nutzen
Wenn Sie selbst in Ihrer Immobilie wohnen, dürfen Sie das 3a-Guthaben für den Kauf oder die Rückzahlung der Hypothek verwenden.
🔄 Sie bestimmen den Betrag
Wie viel und wann Sie einzahlen, entscheiden Sie selbst – es gibt keine Verpflichtung zur regelmässigen Einzahlung.
⏳ Flexibler Bezug bei Pensionierung
Ihr 3a-Guthaben können Sie bereits bis zu fünf Jahre vor dem regulären Rentenalter beziehen.
-
❓ Was ist die Säule 3a?Die Säule 3a ist eine freiwillige Vorsorge in der Schweiz, mit der du zusätzlich zur AHV und Pensionskasse fürs Alter sparen kannst – steuerlich gefördert und langfristig ausgerichtet.
-
❓ Wie viel kann ich pro Jahr einzahlen?Wenn du angestellt bist und eine Pensionskasse hast, kannst du bis zu CHF 7’258 pro Jahr (Stand 2025) einzahlen. Selbstständige ohne Pensionskasse dürfen bis zu 20% ihres Nettoeinkommens (max. CHF 36'288) einzahlen.
-
❓ Was bringt mir das steuerlich?Der einbezahlte Betrag wird direkt vom steuerbaren Einkommen abgezogen – das bedeutet: Du zahlst weniger Steuern, je nach Einkommen und Wohnort bis zu mehrere Tausend Franken pro Jahr.
-
❓ Kann ich das Geld vor der Pension beziehen?Ja, in bestimmten Fällen: Beim Kauf eines selbstbewohnten Eigenheims Bei Aufnahme einer selbständigen Erwerbstätigkeit Bei Auswanderung ins Ausland
-
❓ Wie wird mein Geld angelegt?Je nach Anbieter wird dein 3a-Guthaben nicht nur gespart, sondern auch in ETFs oder Fonds investiert. So profitierst du vom Zinseszinseffekt und kannst langfristig deutlich mehr Vermögen aufbauen.
-
❓ Wann kann ich das 3a-Geld beziehen?Frühestens 5 Jahre vor Erreichen des AHV-Alters – spätestens 5 Jahre danach. Der Bezug kann in einer oder mehreren Tranchen erfolgen.
-
🧑💼 Wer hilft mir beim Start?Ich berate dich persönlich – kostenlos & digital. Gemeinsam finden wir die 3a-Lösung, die zu deinen Zielen passt.

Roman Weibel
Vorsorge- und Steuerexperte
Tätigkeiten
-
Finanzplanung
-
Pensionsplanung
-
Steueroptimierung
-
Beratung bei Kapitalanlagen
-
Hypothekarberatung